Richtig atmen? Wie geht das? Durch die Nase atmen!

Klingt simpel und doch ist es so wichtig für unsere Gesundheit. Denn die Nase bietet einen natürlichen
Filter gegen Bakterien, Pollen und Schmutz. Zudem führt sie zum Ausgleich im Autonomen Nervensystem (Parasympathikus und Sympathikus) und beruhigt damit die Nerven.
Der Luftwiderstand ist beim Atmen durch die Nase größer, wodurch bis zu 20% mehr Sauerstoff vom Blut
aufgenommen wird. Stickstoffmonoxid wird beim Atmen durch die Nase mit in die Lungen befördert. Dies sorgt für eine bessere Verteilung von Sauerstoff und Blut in der Lunge, wodurch mehr Sauerstoff in den unteren Regionen der Lunge ankommt.
Und hier unsere 3 Tipps, wie Sie die Nasenatmung im Alltag umsetzen können:

  • Atmen Sie sooft es geht durch die Nase
  • Beobachten Sie im Laufe des Tages Ihre Atmung
    immer wieder
  • Versuchen Sie auch beim Gehen oder Laufen durch
    die Nase zu atmen. Wenn Sie das Gefühlt haben, nicht
    ausreichend Sauerstoff zu bekommen, dann passen Sie
    Ihr Tempor entsprechend an.

.

Erfahren Sie mehr:

Benötigen Sie individuelle Bewegungspläne, Leitfaden für gesunde Bewegung? Dann kontaktieren Sie uns gerne direkt oder vereinbaren Sie einen Termin.

Perusastr. 1, 80333 München
Tel.: +49 89 – 230894-0
E-Mail: praxisservice@cpmmuenchen.de

Mi: 08:00–12:00 Uhr und 14:30–16:00 Uhr
Fr: 08:00–13:00 Uhr.